Alle Audios von MDR Wissen

MDR WISSEN Podcasts

Große Fragen in zehn Minuten

Wissen

Die großen Fragen
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Wissen

In einem im Boden vergrabenen Buch wurzelt eine blühende Pflanze. Als Wasszeichen die Zahl Zehn.
Bildrechte: MDR

Wissen

Glücklich erscheinder Mensch, auf seinem Kopf sitzt ein Schmetterling.
Ist Dankbarkeit gesund? Bildrechte: MDR
11 min

Große Fragen in zehn Minuten Ist Dankbarkeit gesund?

Ist Dankbarkeit gesund?

Dankbarkeit hilft uns, das Leben zu genießen.
Dieses Gefühl macht uns nicht nur zufrieden und gelassen, sondern ist auch noch gesund.

Mo 29.04.2024 14:32Uhr 10:38 min

Audio herunterladen [MP3 | 9,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 19,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/wissen/podcast/zehnminuten/ist-dankbarkeit-gesund-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Alle anzeigen (66)

Meine Challenge

Alle anzeigen (121)

Big Bäääm - #Wissen ohne Filter

Stühle hängen an Tischen in einem Klassenraum
Bildrechte: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Mädchen hält Zeugnis in den Händen
Bildrechte: imago/McPHOTO
Logo MDR
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Alle anzeigen (26)

MDR WISSEN Hörfunk

Nahaufnahme: Zwei Füße auf einer Personenwaage mit runder Skala von schräg hinten auf schachbrett-artigem Fließenboden, der nach hinten unscharf wird. 3 min
Bildrechte: imago/fStop Images
Nahaufnahme: Zwei Füße auf einer Personenwaage mit runder Skala von schräg hinten auf schachbrett-artigem Fließenboden, der nach hinten unscharf wird. 3 min
Bildrechte: imago/fStop Images
Schneckenrennen 1 min
Bildrechte: IMAGO / Action Plus
1 min

Es gibt auch Menschen, die Schnecken durchaus etwas abgewinnen können und ihre Exemplare sogar bei Schneckenrennen antreten lassen.

MDR KULTUR - Das Radio Mo 27.05.2024 10:12Uhr 01:28 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/schnecken-wm-kurioser-schnecken-event-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Kleinwagen bis zur Hälfte in Hochwasser versunken in einem Garten, im Hintergrund ein Bungalow 3 min
Bildrechte: imago/Westend61
3 min

Überschwemmungen hier, Dürre dort: Wetterextreme sind die neue Normalität und treten durch den Klimawandel verstärkt auf. Aber warum ist das eigentlich so? Florian Zinner dröselt das auf.

MDR AKTUELL Fr 24.05.2024 20:47Uhr 03:05 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-warum-klimawandel-extremwetter-verstaerkt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wissen

Einstein-Teleskop 3 min
Bildrechte: Marco Kraan/Nikhef
3 min

Die Lausitz darf sich Hoffnungen machen, als Standort für das Einstein-Teleskop in Frage zu kommen. Dass das so ist, liegt an aktuellen Messungen eines Großforschungszentrums, das in Görlitz Räumlichkeiten bezogen hat.

MDR AKTUELL Di 28.05.2024 00:00Uhr 03:09 min

https://www.mdr.de/wissen/audios/audio-einstein-teleskop-in-der-lausitz-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Schematische Darstelluing einer Europakarte, im Vordergrund die zwölf europäischen Sterne, eine Reihe von als Piktogramme dargestellten Menschen sowie ein roter Pass und ein blauer Koffer. 3 min
Eine Reihe von Forschungsporojekten haben Möglichkeiten erkundet, wie KI bei der Steuerung der Einreise nach Europa eingesetzt werden könnte. Bildrechte: Sophie Mildner/MDR
Glückliche ältere Frau mit kinnlangen, eher dünneren Haaren mit lachendem sich ankuschelnden Mädchen auf Schoß 2 min
Bildrechte: imago/Westend61
Illustration: Ein Piktogramm-Mänchen steht an einer runtergelassenen Schranke und hält eine rote Karte hoch. In zwei Sprechblasen darüber sind ein Fingerabdruck und ein QR-Code zu sehen. 3 min
Bildrechte: Sophie Mildner/MDR