Waldzustandsbericht 2022 Vier von fünf Bäumen in Deutschland krank

22. März 2023, 10:55 Uhr

In Deutschland sind vier von fünf Bäumen krank. Das geht aus dem Waldzustandsbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor. Vor allem Dürre und Hitze sorgten für Schäden bei einem Großteil der Baumkronen.

Vier von fünf Bäumen in Deutschland sind krank. Das geht aus der vom Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlichten Waldzustandserhebung für das Jahr 2022 hervor. Betroffen sind demnach Fichte, Kiefer, Buche und Eiche gleichermaßen.

Großteil der Baumkronen geschädigt

Dem neuesten Bericht zufolge haben im vergangenen Sommer insbesondere Dürre und hohe Temperaturen den deutschen Wäldern weiter stark zugesetzt. Die regenreichen Monate zu Beginn des Jahres und im Herbst hätten das Wasserdefizit der Waldböden nicht kompensieren können. So habe sich der Wald nach den trockenen Jahren seit 2018 nicht erholen können. Die Folge seien deutliche Schäden bei einem Großteil der Baumkronen.

Nach dem aktuellen Waldzustandsbericht hat vor allem die Fichte unter den Dürreperioden der vergangenen Jahre gelitten. Dies gelte auch für Standorte mit guter Wasserversorgung. Dem Bericht zufolge sind nur noch 13 Prozent der Kiefern gesund. Unter den Laubbäumen weise die Buche mit einem Anteil von 45 Prozent deutlich geschädigter Kronen den höchsten Schadensanteil auf. Bei der Eiche liege der Anteil noch bei 40 Prozent.

Mischwälder statt Monokulturen

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir forderte als eine Konsequenz aus den dramatischen Zahlen, beim "Patienten" Wald künftig Mischwälder statt Monokulturen zu fördern. Die Bundesregierung unterstütze Waldbesitzer beim Waldumbau mit insgesamt 900 Millionen Euro. Nur gesunde Wälder würden Kohlenstoff speichern und als natürliche Klimaanlagen wirken.

Der Verband der privaten Waldeigentümer AGDW sprach von dramatischen Zahlen. In einigen Bundesländern lägen die Werte noch höher, sagte AGDW-Präsident Andreas Bitter. So hätten in Nordrhein-Westfalen bereits 38 Prozent, in Sachsen-Anhalt 39 Prozent und in Thüringen sogar 50 Prozent der Bäume deutliche Schäden.

Der Waldzustandsbericht beruht seit 1984 auf einem bundesweiten Stichprobennetz. Dabei werden fünf Schadensstufen unterschieden.

epd (dni)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 21. März 2023 | 12:00 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Demonstranten mit Schildern: "Klimastreik zur Europawahl - Du hast die Wahl!" 1 min
Bundesweite Demos von Fridays for Future Bildrechte: Eurovision
1 min 31.05.2024 | 19:01 Uhr

Unter dem Motto "Klimastreik zur Europawahl" hat "Fridays for Future" heute bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. In Berlin gingen dem Bündnis zufolge etwa 13.000 Menschen auf die Straße

Fr 31.05.2024 18:44Uhr 00:48 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-fridays-future-demo100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz wird beim Reden unterbrochen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Klimaaktivisten der "Letzten Generation" haben in Erfurt eine Veranstaltung mit Olaf Scholz gestört - hier die Reaktion des Kanzlers.

Fr 31.05.2024 16:41Uhr 00:39 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-aktivisten-gestoert100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz zur Meinungsfreiheit in Deutschland Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt über die Meinungsfreiheit in Deutschland.

Fr 31.05.2024 16:39Uhr 00:14 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-meinungsfreiheit-verteidigen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Bundeskanzler Olaf scholz mit einem Mikro in der Hand auf einer Bühne. 1 min
Olaf Scholz mahnt zu Besonnenheit Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 31.05.2024 | 17:04 Uhr

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Katholikentag in Erfurt zur Besonnenheit, die bei der Unterstützung der Ukraine notwendig sei.

Fr 31.05.2024 16:38Uhr 00:55 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/video-scholz-besonnenheit-nato-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Ein ICE fährt an einer Schleuse an der Donau vorbei, aus der das Wasser sprudelt. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage gibt es dort starke Hochwasser.
Ein ICE fährt an einer Schleuse an der Donau vorbei, aus der das Wasser sprudelt. Nach den ergiebigen Regenfällen der vergangenen Tage gibt es dort starke Hochwasser. Bildrechte: picture alliance/dpa | Stefan Puchner