RB Leipzig vs. SC Freiburg Fußball Bundesliga 11. Spieltag - Trainer Marco Rose Pressekonferenz 2 min
Bildrechte: MDR/Dirk Hofmeister

Fußball | Bundesliga RB Leipzig oder Mönchengladbach – wer kommt raus aus der Ergebniskrise?

22. Spieltag

17. Februar 2024, 09:16 Uhr

Es läuft derzeit bei RB Leipzig eher so mittelgut - trotz bravourösen Auftritts gegen Madrid. In der Bundesliga droht das Verfehlen der Saisonziele. Nächster Gegner am Wochenende ist Gladbach, das ebenfalls dringend siegen muss.

Vier Tage nach dem Gastspiel des "Weißen Balletts" von Real Madrid in Leipzig (0:1) steht für RB Leipzig am Samstag (17.02.2024) das "Bundesliga-Topspiel" der Woche an. Zu Gast ist ab 18.30 Uhr (im Audio-Livestream und Ticker in der SpiO-App und auf sport-im-osten.de) Borussia Mönchengladbach.

Sechs-Spiele-Tabelle: Zwölfter gegen Elfter

Sportlich ist das Duell ganz sicher kein Topspiel. Beide Teams stecken in einer Ergebniskrise. Beide Teams gewannen nur eines ihrer letzten sechs Spiele. Schaut man auf die Formtabelle der letzten sechs Partien trifft der Tabellen-Zwölfte (RBL) auf den –Elften (BMG).

Rose: "Brauchen Punkte"

Für RBL-Trainer Marco Rose wird es darum gehen, in seinem Team den Fokus nach dem Champions-League-Höhepunkt wieder auf Bundesliga-Alltag zu stellen. "Das sind die Spiele, die wir spielen wollen", blickt der Coach noch einmal auf Real zurück. Doch, so die einfache Rose-Rechnung: "Wir müssen uns aber über den nationalen Wettbewerb dafür qualifizieren. Momentan sind wir Fünfter. Das reicht nicht. Also brauchen wir Punkte." Drei Zähler liegen die Leipziger derzeit hinter dem Viertplatzierten aus Dortmund.

Rotation? "Keine großen Änderungen"

Personell kann Rose aus dem Vollen schöpfen, er hat alle Spieler an Bord. Ob Rose nach dem Champions-League-Spiel rotieren wird, will der Coach erst nach einer letzten Trainingseinheit am Freitag entscheiden. Nur so viel verrät der Coach: "Die Jungs haben das Dienstag sehr ordentlich gemacht. Es gibt keinen Grund, Dinge großartig zu ändern."

Trainer Marco Rose im Interview 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Mit Borussia Mönchengladbach gastiert am Samstag ein Ex-Klub von RBL-Trainer Marco Rose in Leipzig. Was denkt der RB-Trainer über den anstehenden Gegner?

Fr 16.02.2024 15:50Uhr 01:16 min

https://www.mdr.de/sport/sport-im-osten/video-rb-leipzig-marco-rose-uber-gladbach-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mönchengladbach: "Tieferer Gegner, andere Räume"

Doch auch das weiß Rose: "Die Aufgabe am Samstag wird eine ganz andere. Es wird ein anderer, möglicherweise ein tieferer Gegner, es gibt andere Räume." Beim Team von Gladbach-Trainer Gerardo Seoane hat Rose vor allem eine gute Abwehrarbeit beobachtet. Seine "Gegneranalyse: Defensiv stabil, verteidigen sehr gut, sind fleißig, schalten sehr gut um. Sie haben richtig gute Fußballer dabei", lobt Rose und hebt dabei auch einige der Spieler hervor, die er selbst in seiner Gladbach-Zeit von 2019 bis 2021 trainiert hat: Nico Elvedi, Allessane Plea, Florian Neuhaus, Christoph Kramer, Stefan Lainer.

Gerardo Seoane Trainer Borussia Mönchengladbach
Göladbach-Trainer Seoane Bildrechte: IMAGO/Beautiful Sports

Rose trifft auf Ex-Verein – "Am Ende nicht so lustig"

Die Gladbacher Rose-Vergangenheit gehört zur Geschichte des Spiels. In seiner ersten Bundesliga-Station feierte Rose große Erfolge, zog in die Champions League ein und erreichte dort das Achtelfinale. "Es war eine spannende Zeit, eine erfolgreiche Zeit. Ich freue mich, viele Leute wiederzusehen. Man weiß, dass das Ende nicht ganz so lustig war für mich. Das gehört auch zur Wahrheit", blickt Rose aber auch auf Anfeindungen zurück.

Noch während seiner Zeit bei Gladbach hatte er einen Vertrag bei Borussia Dortmund unterschrieben. Nachdem dies in im Februar 2021 kommuniziert wurde, folgte eine schwarze Serie von sieben Niederlagen in Folge. In seiner restlichen Amtszeit konnte Rose nur fünf von 16 Spielen gewinnen. Von den Rängen wurde der Coach immer wieder ausgepfiffen.

Rocco Reitz (am Boden, 27, Borussia MG), darüber, mit angehobenen Händen, David Raum (22, RB Leipzig)
Szene aus dem Hinspiel: Gladbachs Reitz (li.) gegen Leipzigs Raum (re.). Bildrechte: Picture Point

Gladbach: Zweimeiste Gegentore der Liga

Immerhin beendete Borussia Mönchengladbach die Saison 2020/2021 als Tabellenachter. Aktuell sind die Rheinländer Bundesliga-13. Nur sechs Punkte trennt das Seoane-Team vom Abstiegsrelegationsplatz. In der Rückrunde ist Mönchengladbach noch sieglos.

Und vor allem die von Rose gelobte "Fohlen"-Abwehr dürfte Leipzig Hoffnung auf den zwölften Saisonsieg machen: Mit 41 Gegentoren hat die Borussia die zweitmeisten Treffer der Liga kassiert. Die Gladbacher lassen dabei die meisten Torschüsse zu, sind bei den zugelassenen Flanken und gegnerischen Ecken Vorletzter der Liga. Im Umschalten hapert es dagegen - sowohl bei den Sprints als auch bei den intensiven Läufen gehört die Borussia zu den Bundesliga-Schlusslichtern.

Sowohl für RB, die weit hinter ihren sportlichen Ansprüchen sind, als auch für Gladbach ist die Partie dann doch ein Topspiel. Ein Topspiel auf dem Weg aus der eigenen sportlichen Krise.


Dirk Hofmeister

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR aktuell | 18. Februar 2024 | 19:30 Uhr

6 Kommentare

Maza vor 15 Wochen

Wenn sich hier um Forum kein Traditionalistendarsteller (sorry, dass ich das erfunde Wort eures Alterspräsidenten so einfach benutze) zu Wort meldet, kommt ja gar keine Diskussion in Gang!
Ich drücke den Fohlen die Daumen... die sind mir irgendwie sympathischer, als Bullen...!!!

SitBull vor 15 Wochen

Na, ob Benny Henrichs bleibt. Ich bin mir nicht sicher. Wichtig sind einigermaßen genaue Flanken auf Seško. Wenn es bei der bisherigen Genauigkeit bleibt, sollte man sich noch einen 3m Stürmer besorgen.

jochen vor 15 Wochen

🤪🤪🤪🤪😀😀😀😀

Aktuelle Meldungen aus der Bundesliga