Eine Frau kauft an einer Haltestelle an einem Automaten eine Fahrkarte für die Straßenbahn
Ab August 2024 steigen die Preise beim Mitteldeutschen Verkehrsverbund um bis zu acht Prozent. Bildrechte: picture alliance / Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB | Jan Woitas

Der Deutschlandticket-Effekt MDV erhöht Ticketpreise ab August

22. März 2024, 11:59 Uhr

Die Preise im Mitteldeutschen Verkehrsverbund steigen ab August aufgrund gestiegener Kosten und des Deutschlandticket-Effekts. Trotz teilweiser Kostendeckung durch Bund und Länder bleiben Mindereinnahmen bestehen. Studierende können sich jedoch über ein neues Angebot freuen.

Für die Fahrgäste des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes wird es ab August wieder teurer. Wie das Unternehmen mitteilte, steigen die Preise durchschnittlich um fünf bis acht Prozent. Als Grund wurden gestiegene Kosten für Fahrstrom und Dieselkraftstoff sowie höhere Tariflöhne für die Beschäftigten genannt.

Deutschlandticket sorgt für Finanzprobleme

Auch das Deutschlandticket sei ein Grund für die Entscheidung. Das günstige Ticket führe dazu, dass mehr Menschen den Nahverkehr nutzen. Seit der Einführung im Mai vergangenen Jahres seien mehr als die Hälfte aller Abo-Kundinnen und -Kunden im MDV-Gebiet auf das bundesweit gültige Ticket umgestiegen. "In Leipzig und Halle nutzen inzwischen gut die Hälfte aller Abo-Kundinnen und Kunden das Deutschlandticket, in den Landkreisen mit weiteren Entfernungen sind es sogar rund 80 Prozent", teilte das Unternehmen mit.

Die Mindereinnahmen durch den Kundenwechsel zum Deutschlandticket, die Bund und Länder tragen, seien aber nicht gedeckelt. Die "Wachstumseffekte" würden sich zwar in steigenden Fahrgastzahlen niederschlagen, nicht aber in der Einnahmeentwicklung.

Günstigeres Deutschlandticket für Studierende

Gute Nachrichten gibt es dagegen für die Studierenden an den Hochschulen im MDV-Gebiet. Mit Beginn des Sommersemesters im April soll das neue Deutschlandsemesterticket eingeführt werden. Es soll für 29,40 Euro erhältlich sein.

Mehr zum Thema

MDR (Moritz Arand)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 22. März 2024 | 06:30 Uhr

5 Kommentare

astrodon vor 10 Wochen

@Bernd; @Hallo: "Das günstige Ticket führe dazu, dass mehr Menschen den Nahverkehr nutzen" - Ja, SO geht rot-gelb-grüne Verkehrswende: Deutschlandticket! Welcher vernünftige Mensch wird sich denn eine Monatskarte für teuer Geld (Erfurt z.B. 70€) kaufen, wenn er für 49€ mehr Leistung bekommt?

Bernd_wb vor 10 Wochen

Gut eine erwartbare Meldung. Wäre sie nicht gekommen hätte ich mir Sorgen um die Gesundheit des MDV Vorstandes gemacht. Heißt aber auch die Grünen sollten ihr Geschwafel von der Verkehrswende einstellen. Kommt nur noch albern rüber.

Hallo vor 9 Wochen

Na dann schauen wir mal, zu welchem Preis das steuersubventionierte Deutschlandticket im nächsten Jahr kostet!

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Kultur

Große und kleine Videoprojektionen mit mehreren Menschen auf einer Bühne.
Vorbereitungen für das Festival: Am 15. April haben die Tänzerinnen für ihre Performance "Handarbeit" auf der Bühne im Kulturhaus geprobt. Bildrechte: Judith Paletta

Nachrichten

Politische Positionierung– wie beispielsweise Solidaritätsbekundungen der stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche, Kirsten Fehrs, zu Israel im Rahmen des Leipziger Lichtfests im Oktober 2023 – spalten die Meinung der MDRfragt-Gemeinschaft.
Politische Positionierung der Kirche – wie beispielsweise hier im Bild der stellvertretenden Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche, Kirsten Fehrs, im Rahmen des Leipziger Lichtfests im Oktober 2023 – spaltet die Meinung. Bildrechte: IMAGO / epd
Eine Collage aus zwei Bildern: Links ist das Symbolbild eines kleinen Mädchens zu sehen, dass an der Hand ihres Vaters läuft. Rechts fährt ein Radfahrer bei starkem Regen Fahrrad. 2 min
Bildrechte: imago/Winfried Rothermel/picture alliance/dpa/Federico Gambarini
2 min 31.05.2024 | 18:00 Uhr

Thema Vater-Tochter-Fahndung, Unwetter, Aus fürs Melt: Die drei wichtigsten Themen vom 31. Mai aus Sachsen-Anhalt kurz und knapp. Präsentiert Marie Brand.

Fr 31.05.2024 18:00Uhr 01:47 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-nachrichten-aktuell-einunddreissigster-mai100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video