MDR-Medienkompetenz

Medienwissen für Kinder

TweenScreen Moderator Tim Wiese, Teres Feiertag von MEDIEN360G und MDR Tweens Live-Moderator Philip Knoche. mit Video
Bildrechte: Teres Feiertag
Frau recherchiert am Laptop 31 min
Bildrechte: IMAGO / Addictive Stock
Ein Kind greift 2018 nach Kinderbüchern an einem Stand auf der Leipziger Buchmesse. 32 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jens Kalaene
Bildmontage: Ein Gehirn liegt auf einer Computertastatur, Symbolfoto künstliche Intelligenz 27 min
Bildrechte: IMAGO / Christian Ohde
27 min

Tim bekommt heute eine besonders smarte Unterstützung: Eine künstliche Intelligenz namens "Screena" nimmt ihn mit zu einem KI-Workshop mit Schülerinnen und Schülern.

MDR TWEENS Di 19.12.2023 09:28Uhr 26:39 min

Audio herunterladen [MP3 | 24,4 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 52,4 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-mdr-tween-screen-neue-folge-kuenstliche-intelligenz100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Esport 26 min
Bildrechte: IMAGO / Panthermedia
26 min

MDR TWEEN Screen eSport

eSport

Tim nimmt euch mit in die eSport-Akademie von Hertha BSC. Dort lässt er sich von Spielern aus der virtuellen Bundesliga eSport erklären und forscht nach, wie sie trainieren.

MDR TWEENS Do 09.11.2023 15:36Uhr 25:38 min

Audio herunterladen [MP3 | 23,5 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 50,7 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-mdr-tween-screen-e-sport100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Sendung 29 min
Bildrechte: IMAGO / photothek
Etwa zwölf Jahre alte Kinder sitzen vor Computern. 23 min
Bildrechte: imago/epd
Draufsicht Film Schiefertafel 32 min
Bildrechte: IMAGO / imagebroker
Altes grosses Nokia Mobiltelefon. 28 min
Bildrechte: IMAGO/Zoonar
28 min

Im Museum für Kommunikation in Berlin finden Tim und Luka heraus, wie Menschen Nachrichten untereinander ausgetauscht haben, lange bevor es Handys gab.

MDR TWEENS Di 20.09.2022 11:00Uhr 27:31 min

Audio herunterladen [MP3 | 25,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 51,2 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-tween-screen-kommunikationsmuseum100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
MDR Tween Screen Moderator Tim in Stadtroda 29 min
Bildrechte: MDR TWEENS
Modertaor Tim Wiese mit Kids in Stadtroda 26 min
Bildrechte: MDR Tweens/Mathias Braun
26 min

In dieser Folge ist Tim zusammen mit den Kids des Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasiums Stadtroda den Fake News auf der Spur.

MDR TWEENS Do 12.05.2022 08:26Uhr 25:43 min

Audio herunterladen [MP3 | 23,6 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 46,9 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-2027618.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio
Hörfunkstudio 23 min
Bildrechte: Colourbox.de
Junge spielt am Computer 30 min
Bildrechte: IMAGO / Cavan Images
Ein nachdenklicher Mann hält sich einen Bleistift ans Kinn 20 min
Bildrechte: imago/imagebroker
20 min

MDR TWEEN Screen Eure Fragen

Eure Fragen

In dieser Folge sucht Tim nach Antworten auf eure Fragen. Unter anderem bekommt er raus, wie Suchmaschinen funktionieren und wie Schauspielerinnen und Schauspieler große Gefühle erzeugen.

MDR SPUTNIK Mi 06.10.2021 17:29Uhr 20:25 min

Audio herunterladen [MP3 | 18,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 37,3 MB | AAC | 256 kbit/s] https://www.mdr.de/tweens/podcast/tweenscreen/audio-tween-screen-eure-fragen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Medienwissen für Erwachsene

Ein Mann im Rollstuhl spricht in eine Kamera auf einem Stativ.
Aus dem digitalen Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen mit einer Krankheit machen, können Betroffene Hoffnung und Mut schöpfen. Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Panthermedia
Im Hintergrund sitzt eine Person. Sie ist nicht erkennbar. Im Vordergrund ist ein Mikrofon zu sehen.
Lokaljournalisten, die in Dörfern und Kleinstädten arbeiten, laufen Gefahr, dass sich ihr Berufsleben auch auf ihr Privatleben auswirkt. Sie haben Sorge vor Übergriffen, weil nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Wohnorte oder Autos häufig bekannt sind. Bildrechte: MDR MEDIEN360G
Ein Reporter steht in kniehohem Wasser und spricht in ein Mikrofon. Eine Person mit Kamera filmt ihn.
Der Klimawandel beeinflusst alle Lebensbereiche. Die Herausforderung für Journalisten ist es, das Thema als Teil ihrer Berichterstattung anzusehen und lösungsorientiert zu berichten. Bildrechte: MDR MEDIEN360G | dpa
Eine junge Frau sitzt umgeben von Büchern auf dem Boden und filmt sich mit einem Smartphone.
Auf der Videoplattform TikTok diskutieren, empfehlen und rezensieren vor allem junge Frauen in kurzen Videos Bücher. Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Panthermedia
Ein Mann und eine Frau posieren mit ihrem Säugling für ein Selfie.
Bevor Kinder fünf Jahre alt sind, sind bereits durchschnittlich 1500 Bilder von ihnen im Netz, so eine Studie. Und einmal online, haben die Eltern keine Kontrolle mehr darüber, wie die Bilder verwendet werden. Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Panthermedia
Zwei Kleinkinder sitzen nebeneinander und haben ein Smartphone und ein Tablet in der Hand.
Der Medienkonsum von Kindern kann mittels verschiedener Apps besser von den Eltern kontrolliert werden. Bildrechte: Panthermedia | MDR MEDIEN360G
Eine Frau blickt durch einen weißen Rahmen, auf dem "facebook" steht und wirft der Kamera einen Kuss zu.
Im Februar 2004 startete die weltweite Erfolgsgeschichte von Facebook. Auch wenn die Plattform vor allem bei Jüngeren an Bedeutung verloren hat, ist das Urgestein der Sozialen Netzwerke noch lange nicht tot. Bildrechte: MDR MEDIEN360G | Panthermedia

Medienwissen für alle

Weitere Angebote in der ARD